Zitat:
Original geschrieben von Franz3250
Ist sowas alltagstauglich? Fahrkomfort? Strassenlage? Verbrauch? Der abgebildete Mark V hat eine 6.6l-Maschine mit (bescheidenen) 150 PS.
An technischen Daten habe ich noch nichts Gescheites gefunden.
Gruss
Franz
|
Nuja, mit dem Fahrkomfort ist es bei diesen Schalchtkreuzern so ne Sache, sie nehmen sanft jede Bodewelle mit und wiegen den Fahrer durch Ihre burgmässigen Aussmasse in absolute Sicherheit!!
Geschwindigkeiten jenseits der 120er Marke sind nicht wirklich ein erstrebeneswertes Fahrgefühl: Eine viel zu leichtgängige Servolenkung unterstützt von unterdimensionierten Bremsanlagen verlangen dem Fahrer bei schneller Fahrweise jede Menge Mut und Leichtsinn ab.
Auch sind Big-Blocks nie für schnelles Fahren konzipiert worden, die Motoren leiden an einer zu geringen Ölmenge und würden binnen kürzester Zeit überhitzen!!!
Einen realistischen Verbrauch würde ich bei 15-20 Liter einsortieren, ansonsten sind die Stossstangenmotoren sehr robust und zuverlässig, darüber hinaus absolut schrauberfreundlich!!!
Mein T-Bird hatte ebenfalls um die 150 PS bei 351cci (5,7 Liter) und einem Leergewicht von ca 2, 5 Tonnen.
Das subjektive Beschleunigungs.- und Fahrempfinden war aber absolut O.K!!
@ Claus,

....ich habe es auch immer vermieden wirklich schnell zu fahren,so musste ich auch nie schwitzen!!
Die Verarbeitungsqualität ist natürlich meileweit von unserer, trotzdem fand ich meinen mit (Kunst)leder

...(sah aus &roch aber wie echtes Leder..

) schöner als mit Velour, aber das ist wie immer eine Geschmacksfrage!!
gruß, fish