Hallo,
da der Spurstangenkopf nun schon gelöst ist, solltest du hingehen und mit Bremsenreiniger den Konus säubern. Auf der Fläche am Konus darf kein Fett oder Dreck sitzen, sonst geht es nicht. Dann am besten mit einer richtig großen Rohr- oder Wasserpumpenzange versuchen den Spurstangenkopf wieder in den Halter am Federbein zu drücken und mit der Zange richtig schön festhalten. Dann die Mutter wieder ein ganzes Stück zudrehen.
Nun das Gewinde am Spurstangenkopf reinigen (Drahtbürste) und mit etwas Rostlöser einspühen.
Nun wieder mit der Rohrzange den Spurstangenkopf in den Halter am Federbein drücken und mit viel Gedult schön langsam die Mutter rausdrehen.
Falls alle Stricke reissen kann man den Konus des Spurstangenkopfs auch abflexen aber ist mit Vorsicht zu geniesen.
Der Spurstangenkopf dreht sich immer mit und sowas sollte nur von jemandem durchgeführt werden, der schon oft mit einer Flex und einer Trennscheibe gearbeitet hat.
Es gibt zwar auch sog. Mutternsprenger aber damit habe ich noch keine so guten Erfahrungen gemacht.
Mittlerweile gibt es auch hydraulische Mutternsprenger von guten Herstellern, kein so Billigmüll wie von Ebay und Co. die beim ersten richtigen Belastungstest auseinanderfallen, aber dementsprechend teuer sind auch die Werkzeuge. Mit sowas könnte es vielleicht auch gehen...
Gruß...
|