Zitat:
Zitat von Andrzej
Das war schon eine Weile her, sogar 5 Jahre vielleicht, hab in Forum damals darueber berichtet. Ja damals bin ich vielfahrer gewesen, koennte bis 100 T jaehrlich machen, jetzt sind das "nur" ca 60 geblieben.
Beide Wagen sind Bj 1993, E32 ist seit 1997 und E34 seit 2001 in meinem Besitz. E32 hab ich mit 170, E34 mit 160T uebernohmen. E32 war im LL von Anfang an sehr ruhig, aenlich zu 12 Zyl, E34 war schon beim Kauf unruhig und das ist bis heute/450 T/ genauso.
Ja die Steuerzeiten waren mit E32 vergliechen und die Daten auf E34 uebernohmen, brach das aber keine Verbesserung, weil die beiden Autos gleich eingestellt waren. Werkstatt versuchte im E34 Steuerzeiten leicht zu verstellen, das aber verschlechterte LL nochmalls. Ausserdem wirkte verstellter E34 Motor etwas behabiger.
Ich muss ehrlich sagen, das sich "mein" Werkstatt sehr serious an die Sache dran gemacht und mir damals nicht nur grosse Bauteile aber auch alle Fuehler und noch Servopumpe dazu gegenseitich gewechsellt. Es war wirklich alles moegliche gemacht geworden, kostete mich ziemlich viel und brach ueberhaupt nichts.
Jetzt faehrt E32 mit E34 Teilen rum und E34 umgekehrt...
Einziger Unterschied zwischen beiden Motoren ist Kraftentfall; 540 ist spuerbar kraftvoller und durchzugstaerker als 740. Das war aber schon seit dem Kauf so...
MfG
|
....das wäre für mich dann völlig o.k.
Habe meinen jetzt ein Jahr und zur Zeit sind die ganz üblen Wackler nicht mehr da,Leerlauf wird nach wie vor zu weit runter geregelt und wird dann
unruhig.
Neue Batterie war fällig,könnte eine klitzekleine Verbesserung gebracht haben,aber die wichtigste Feststellung ist doch :
Beide Maschinen haben keine anderen Probleme entwickelt oder gar die Flügel gestreckt !
Jetzt würde ich nur noch gerne wissen,ob Du die Steuerketten gewechselt hast oder eben immer schonend bei 130 bis 160 km/h unterwegs bist,
dann kann mich der Leerlauf nicht mehr erschüttern.
Würde dann höchstens den Leerlaufregler,den Temp.-fühler und den LMM
wechseln,was ja andere schon durch haben.
Grüße
Carsten