Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.06.2009, 12:40   #11
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von johnwayne27 Beitrag anzeigen
.....
Dein Grauer?
Wasn nun wieder?

Du musst kommen Peter !
Sonst bin ich sauer
Lg
Sven
Hi!
E65 745i:
Die Sache mit dem Getriebe ist noch nicht behoben:
Zeitmangel und wenig = KEINE Kooperationsbereitschaft der NL Dortmund / Essen / Unna ....
(ZF hatte angefragt, ob die innerhalb von 2 Tagen ein neues Getriebesteuergerät auf das Fahrzeug codieren können: Antwort: "NEIN, keine Kapazitäten frei" ... Toller Kundenservice - nicht wahr?)
Und das sind NIEDERLASSUNGEN - keine kleinen Klitschen.......
Also hab ich jetzt immer noch das alte drin.....

Und jetzt steigt er mit Motorfehler und fuel-cut-off aus, wenn ich sanft ´, aber nachhaltig beschleunigen will - also nicht den Automaten runterschalten lasse, sondern wie gesagt: sanft beschleunigen will.
Beim Beschleunigen mit "höheren" Drehzahlen ( 3000 bis 4000 U/min) gibt es keine Probleme ...
Muss ich mich also auch wieder drum kümmern.....

mfg
peter

ps: Wo gibt es denn dort im Wald ein Flugzeugmuseum?
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten