Ich verstehe die Uneinsichtigkeit nicht!
Außer dem e39 und dem X5 (e70) haben alle BMWs seit Ewigkeiten (inkl. e38 über e60/e65 und bis hin zum F01/02, ebenso alle 3er, 5er, 1er usw.) den gleichen Nabendurchmesser von 72,5mm (die anderen 74,1mm) - und ebenso natürlich alle Originalräder zu den jeweiligen Fahrzeugen.
Für viele Zubehörräder und für Räder von den o.g. BMW-Modellen e39 und e70 braucht man dem entsprechend Zentrierringe, bei den anderen Originalrädern (ebenso Alpina) wird man sie selbst mit Gewalt nicht dazwischenkriegen!
Desgleichen benutzen alle Typen die gleichen Radschrauben für Original- und Alpinaräder, auch für Stahlräder.
Wenn also Zentrierringe dazwischen passen, dann ist das Rad entweder von einem anderen Typ oder bereits bearbeitet worden. Alles andere ist Humbug!
Gruß
Mark
|