Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.07.2003, 15:26   #6
Claus1
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Claus1
 
Registriert seit: 05.09.2002
Ort: DU
Fahrzeug: ex 7er Fahrer
Standard

@B11 Alpina

Klartext: die Vorderachse bremst deutlich stärker als die Hinterachse. Das ist vom Werk so gewollt. Wenn die gewünschte Bremslastverteilung von (geraten) 60:40 % nicht erreicht würde, dann geht Dir bei jeder stärkeren
Bremsung der Ars..ch hinten richtig weg.
also lass die Bremse wie sie ist. Es ist technisch nur sehr aufwändig durchzuführen, die Federbeinaufnahmen vorne sind anders wie die hinteren, da dran hängen aber die Bremssättel.

Fazit: geht nicht, kein TÜV, kein Versicherungsschutz und ein kaputtes Auto wenn man es ausprobiert.
__________________
****************************************

Grüsserle, Claus

im Gedenken an Carsten †
Claus1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten