Nun, dann hänge ich mich hier auch ´mal mit einer Frage rein.
Meine Kühlwassertemperatur scheint mir etwas abnormal.
Wenn ich unter Last, z.Bsp. im 5ten Gang eine lange BAB-Steigung mit Vollgas bei - sagen wir ´mal 3000 U/min - hochfahre, dann sinkt die angezeigte Kühlwassertemperatur langsam bis auf 72 °C ab. Bie höherer Drehzahl im 4ten oder gar im 3teh Gang steigrt die Temperatur wieder.
Ohne Last bergab normalisiert sich die Temperatur wieder auf ca. 84 - 87 °C.
Die Kühlwassertemperatur hängt von dem Lastzustand durch den kennlinienfeldgesteuerten Thermostaten ab. Bei Last macht der eben auf, obwohl die Verlustwärme bei der Drehzahl dies eigentlich nicht erfordern würde.
Ist das Absinken bis auf 72 °C normal?
Edit:
Im Vollastbetrieb würden höhere Betriebstemperaturen Nachteile mit sich bringen (Zündwinkelrücknahme wegen Klopfen). Deshalb werden im Vollastbetrieb mit Hilfe des Kennfeldthermostats gezielt niedrigere Kühlmitteltemperaturen eingestellt
Der Zeiger der Kühlmitteltemperaturanzeige im Kombi befindet sich bei Kühlmitteltemperaturen von 75 -°C - 113 °C in der Mittelstellung.
Geändert von amnat (10.02.2010 um 21:19 Uhr).
|