Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.06.2009, 16:24   #5
Schwedenkreuz
Gesperrt
 
Benutzerbild von Schwedenkreuz
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
Standard

ja aber bitte nicht mit extremst verdünntem öl die bab runter jagen sonst haste einen platten motor.. ausserdem wäre ein 0w-40er öl besser als das 30er öl. beim 40er haste mehr reserven bei hohen öl temperaturen.

der von blacki gepostete ausschnitt ist zwar leicht übertrieben vor allem die meinung der "shell experten", ist ja klar die wollen ihr öl loswerden.
wenn dein auto allerdings nur kurzstrecke sieht stimmts schon halbwegs.
bei normalem gebrauch, stadt, landstraße, autobahn mit warm und kaltfahren tritt so eine ölverdünnung nicht auf. meine karren haben so gut wie kein ölverbrauch, hauptsächlich längere strecken, wir wohnen ländlich und langstrecke ist auch drin.
Schwedenkreuz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten