Thema: Elektrik Alarmanlage
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.06.2009, 19:06   #2
r@y
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von r@y
 
Registriert seit: 31.03.2009
Ort: Muenchen
Fahrzeug: E66-760iL BJ 3/2003, Lotus Evora
Standard

Hi,

da ich mich kuerzlich auch mal damit befasst habe, hier mein aktueller Stand:

Motorhaubensensor ist wohl beliebter Fehler, kann man angeblich durch an der Haube wackeln testen, dabei sollte der Alarm nicht losgehen. Tut er bei mir aber auch nicht...

Wohl weiter brachte mich Fehlerspeicherauslesen: da ist ein Verkabelungs/Sicherungsfehler fuer den Innenraumsensor vermerkt. Also muss ich wohl da weiter suchen, kam ich nur bisher nicht zu. Allerdings: deaktivieren des Innenraumsensors (zweimal absperren) verhindert Fehlalarme nicht. Koennteste dennoch mal versuchen zur weiteren Eingrenzung.

Zum Deaktivieren: waer doch schade drum wenn man sowas schon hat. Ist halt die Frage wie oft bei Dir die Fehlalarme sind. Ich hab's bei mir aktuell so kodiert, dass das Tuerschloss die Anlage nicht mehr schaerft/entschaerft. Heisst wenn ich mal wo parke wo ein Fehlalarm "peinlich" waere, kann ich ueber's Tuerschloss sperren und die Anlage ist nicht scharf.

Umgekehrt kann man die scharfe Anlage auch nicht mehr ueber's Schloss entschaerfen. Das find ich durchaus wichtig, denn die Sicherheit des Schlosses ist ja nicht so die beste (als Hobbylockpicker musste ich das bei meinem natuerlich mal probieren, und mit der richtigen Technik sind die wirklich zuverlaessig in ner Minute offen)

(:ul8er, r@y
r@y ist offline   Antwort Mit Zitat antworten