Ist das mit dem Schlachten ein neuer Trend?
Ich seh das anders als DD:
Zunächst darfst Du nicht einfach mal so schlachten, da Du kein zertifizierter Entsorgungsbetrieb bist, das macht auch insofern Sinn, da beim Zerlegen eines Autos recht viele umweltschädliche Stoffe frei werden.
Du musst sämtliche Öle und Flüssigkeiten auffangen und regelkonform entsorgen.
Dazu wirst Du ne Menge Zeit und Geduld investieren müssen, um alles auszubauen, zu sortieren und zu reinigen.
Weiterhin muss dann erst mal alles zu nem vernünftigen Preis verkauft werden, was bei dem überfüllten Markt an Ersatzteilen im Moment nicht sehr realistisch erscheint.
Zudem hast Du dann ne Rohkarosse rumstehen, die auch erst mal weg muss, Dich bis da hin Platz kostet etc.
Das lohnt unterm Strich nicht wirklich.... Du musst Deinen Arbeitseinsatz ja auch rechnen, denn Du arbeitest ja sicher sonst auch nicht für lau.
|