Also ich kann die Überlegungen nicht nachvollziehen:
weil jemand mehr fahren 45tkm muss will er vom 745d sich trennen...
also ich fahre 110 tkm pro jahr.Mein 745d hat mittlerweile 380tkm drauf in knapp 4 Jahren. Un dich habe einen durchschnittsverbrauch von 10.3 ltr mit dem V8.
Habe Bumms in allen Lagen und Reserve - auch in meinem wichtigen BRereich von >200 km/h in welchen ich mich bei Nachtfahrten sehr viel bewegen kann.
Nun - ich habe auch den 730d F01 für 2 Tage getestet: satte 1200 km drauf gespult - und muss sagen:
enttäuschend - was die Fahrleistungen angeht - wenn man von der V8 Fahrmaschine kommt.
sehr gut - was den Rest des Fahrzeugs angeht.
und genau ermittelte Verbrauch von 9,4 ltr bei absolut vergleichbarer Fahrweise mit den neuen 730d im vErgleich zu meinem V8 745 E65 war nicht so überragend wenig.
Denn der 730d F01 mag sparsam sein - wenn man ihn sanft berührt.
Fragt man jedoch die Fahrleistung ab die man beim 745d V8 E65 gewohnt ist dann ist Schluss mit 7,x ltr. Dann kommt bei dem Neuen auch ordentlich der Durst auf. Und dann die Differenz zum V8 ist max 1 liter.
Und das verbunden mit Einbusse an Kraftentfaltung.
Also für Langstreckenfahrer ist der 745d E65 derzeit immer noch Optimum was es bei BMW gibt.
|