Thema: Heizung/Klima Hilfe warme Luft
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.06.2009, 22:43   #38
Chrwezel
Gruß, Christoph
 
Benutzerbild von Chrwezel
 
Registriert seit: 05.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

ich war bei zwei freien werkstätten und die wolten es nicht machen, da es zu fummelig ist. der wollte es nur in verbindung eine neuteils tauschen. bei dem würde es ca. 75€ kosten. da ich aber ein gebrauchtes schon hatte, mußte ich es selbst erledigen.

Zitat:
und ist der Einbau kompliziert? Gerade am Kühlmittelkreislauf, der muss doch vorher evakuiert werden für den Austausch oder?
nö, nicht schwer. im grunde muß ein unterdruckschlauch der oberhalb etwas im wege ist zur seite. das heizventil aus der entkopplung aushacken, stecker und schlauchschellen mit langem schraubendreher oder flexiblen steckschlüssel lösen und die schläuche "flutschen" überraschend leicht wie von selbst ab und wieder auf. entlüftet habe ich nix. nach ein paar tagen einen schlück frostschutz aufgefüllt.

das ganze sieht gefährlicher aus wie es ist, da sehr enge platzverhältnisse herschen. mit etwas geschick bekommst auch du es hin.

ein paar ersatzschellen solltest du dir zur seite legen.
Chrwezel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten