Hallo Amiga,
davon abgesehen, dass der CEO prima reagiert hat und dass Du kurzzeitig ein hohes Risiko eingegangen bist, als Du einem Unbekannten Dein Auto übergeben hast,... wie gesagt, davon abgesehen, ist das eine grausige Erfahrung mit dem Motorausfall bei laufender Fahrt. Das ging mir zwar bei meinem E32 auch so, da ging der Motor einfach aus (Automatik!), aber ich konnte ihn sofort wieder starten.
Als Moral von der Geschicht' lernen wir als erstes: Nach solch einer Fehlermeldung sollte man nicht weiterfahren. Fällt aber schwer, wenn die Fehlermeldung nach einer Wartezeit nicht mehr erscheint.
Als zweites fragen wir uns, ob BMW wirklich alle Kunden anschreibt, die dringend ein Softwareupdate aufspielen sollen? Ich mit meinem 735i habe auch noch keinen Brief erhalten und fühlte mich bisher nicht betroffen, muss aber natürlich jetzt mal bei meinem Freundlichen nachfragen.
Ich hoffe, dass mit dem Update jetzt alles erledigt ist, und wünsche Dir wieder gute Fahrt.
@alle, die ihre Schadenfreude nicht verbergen konnten: es sei Euch gegönnt, dass Ihr wieder einen guten Tag hattet!
Gruß
735i
Zitat:
Original geschrieben von Amiga
Nun, ich musste heute dringend und sehr früh von Zürich nach Bern, genauer nach Thun fahren.
Nach wenigen Kilometern ertönte ein Gong und es erschien die Meldung...
...Kathalysator defekt, bitte fahren Sie in die nächste BMW-Werkstäte...
gleich darauf
... Nur noch halbe Motorenleistung, bitte fahen Sie gemässigt...
und sogleich
... Motorausfall....
konnte gerade noch auf den Rastplatz ausrollen lassen. Die Kurve habe ich nur noch mit grosser Kraftanstengung geschafft (Servoausfall)
....
|