Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.06.2009, 08:27   #9
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Stimmt, Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BUZ sind Leistungstransistoren, welche die Spannung für die Innenbeleuchtung rausgeben (wenn das stimmt - habe imho noch kein LCM/LKM zerlegt).
Du stellst am Innenlichtregler (Nachtbeleuchtung) nur ein, wie stark er verstärken soll und damit wir dann innen alles heller oder dunkler.
Die Helligkeitssensoren am Kombi, Bordmonitor 16:9 oder am KBD sind getrennt und jeweils für das eigene Gerät zuständig und ändern nichts an der Helligkeit rückwirkend für andere Geräte.

Wenn du das LKM schon getauscht hast, bleibt dir nur die Suche, welches Gerät hier zicken macht.
Also Kombi raus, licht an und kucken, ob es wieder flackert. Wenn ja, dann Bordmonitor raus, KBD raus und Telefon raus. Denn das sind die Geräte welche der Reihe nach schön getestet werden können.
Am Telefontest vielleicht hinten das S/E-Steuergerät auch abstecken. Ist kompliziert, aber da geht dein Licht nun mal auch rein.
Hast du danach noch den Fehler, sitzt er dann vielleicht im Nebellichtschalter, Lenkrad, Türgriffen, Mittelkosole an Schaltern und Ascher (vorne/hinten). Der M-Schalterblock ist auch beleuchtet...
Hast viel zum suchen und ab- und wieder rannzustecken.

Geändert von rubin-alt (04.06.2009 um 08:32 Uhr).
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten