Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.06.2009, 08:44   #9
Termy
der große Schwarze
 
Benutzerbild von Termy
 
Registriert seit: 01.12.2008
Ort: Visselhövede
Fahrzeug: E38 750i 01/99 + VW T3 JX + Ford F350
Standard

Zitat:
Zitat von rubin Beitrag anzeigen
Darf man an den Dämpfern mit WD40 rumsprühen?
Läuft man da nicht Gefahr, daß das Sprühöl sich irgentwie in den Dämpfer vorarbeitet und das Fett in den Lagern aufweicht ...
Oder ist hier nur sowas wie "leichter Ölnebel" gemeint. Aber der kommt auch nicht überall hin ...
Bei mir z.B. ist eine Manschette futsch und die quitscht wie´n olles Sofa, weil es an der Feder scheuert. Zuerst dachte ich immer an das Feststellbremsenseil, aber das lief sauber...
an den Dämpfern würd ich das nich unbedingt machen, nur an den gummilagern der achsteile!
Denke zwar nicht, dass WD40 die dämpfer wirklich schädigen würde, aber man muss es ja nicht drauf ankommen lassen
So zeuch mach ich eh wenns geht immer nur gezielt, großflächig darf man vllt UBS oder Lack anwenden
Termy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten