Hallo!
Heute hatte ich Termin beim

, um mit einem eigens angereisten Ingenieur aus MUC eine ausführliche Probefahrt mit meinem 7er zu machen.
Dabei stellte sich heraus, dass die angeblich bei meinem ersten Reparaturtermin installierten neuen Spiegelkappen noch garnicht existieren, sondern dass die gerade erst "entwickelt" werden, um dann im Herbst zum Einsatz zu kommen (auch für die bisher gebauten 7er, wie ich verstanden habe). Bei meinem wurden beim ersten Termin die vorhandenen Spiegel lediglich neu LACKIERT!!! Klingt, als sei man da in aller Hilflosigkeit davon ausgegangen, dass der Originallack Geräusche erzeugt... :eek:
Sehr netter Ingenieur, hört zu, keinesfalls arrogant, sehr aufgeschlossen. Windgeräusche bestehen immer noch, wenn auch seiner Meinung nach nach dem zweiten Reparaturanlauf etwas besser geworden (finde ich überhaupt nicht...). Irritiert hat mich die Bemerkung, dass man sich bei 160 "aber doch noch unterhalten kann, ohne die Stimme erheben zu müssen!" Wenn das also der Beweis für Qualität ist?....
Das "Bumpern" im Heckbereich ist seiner Meinung nach eindeutig der Tank. Ist wohl bekannt, das Problem. Da ist wohl ein "Venturi-Ventil" (???) etwas "unglücklich" verbaut und bei einer bestimmten Füllhöhe schlägt der Tankinhalt gegen die Tankwände...."das gab's beim E65 auch schon mal!"
GOTTSEIDANK dann während der Probefahrt das metallische Klackern und Poltern....allerdings habe ich es heute als Beifahrer erstmals auch von vorne gehört, aber auch beim Überfahren von Kanaldeckeln aber auch nur leichtem Pflaster auch von hinten. Sehr deutlich. Der Ingenieur hörte sich das aufmerksam an, provozierte es dann in Folge durch rasche Lenkeinschläge während langsamer Fahrt. Seine Diagnose: Der Wankausgleich (Dynamic Drive), eindeutig. "Kommt immer mal wieder vor bei bestimmten Zulieferungschargen".... sprach irgendwas von Gelenk- oder Kugelköpfen, die da defekt sind (knapp 5000 schonend gefahrene Kilometer!!) Das Problem hat's wohl auch schon beim E65 gegeben, er habe "gehofft, die hätten das jetzt im Griff!"
So, der 7er ist also seit heute morgen wieder im "Hospital" und man versucht, zu richten. Das ist jetzt der dritte Versuch! Ich habe Frist gesetzt bis 10. Juni, dann erfolgt Inanspruchnahme der Wandlung des KV. Das geht jetzt in die dritte Woche, in der ich das Auto nicht fahren kann, weil es in der Werkstatt steht.
Trotz aller Zuvorkommenheit des Personals meines

und des Herrn aus Bayern habe ich so langsam keine Lust mehr. Ich fahre seit 35 Jahren diese Marke (u.a.) aber bin doch entsetzt darüber, wie man das "Flaggschiff" so unfertig und mängelbehaftet auf die Menschheit loslässt. "Als würde man zum ersten Mal einen 7er bauen!!" Und dieses Zitat stammt NICHT von mir!!
Bin gespannt, was dabei herauskommt. Mein Enthusiasmus über das (wirklich wunderschöne!!) Auto ist erschöpft und wenn ich überlege, was da jetzt schon alles dran versucht und gebastelt wurde, wieviele Leute den jetzt schon zu Probefahrten benutzt haben.... ist nicht ganz meine Idee vom Neuwagen, den nur ich alleine benutze...
Gruss
Michael