Hallo allerseits - ich bin der Neue.
Habe mich nun auch in den erlauchten Kreis der 7er-Besitzer begeben und meinen alten E36 525i als Organspender verkauft.
Da mein neuer 740iA E38 erst 112 Tkm auf dem Buckel hat, kann ich noch kein Statement zur Laufleistung des 7ers geben, aber wenn er sich genauso wacker hält wie mein 5er kann ich nur zufrieden sein.
Mein 5er Bj.88 hielt 424 Tkm!!! Mit 142 Tkm gekauft hatte er neben den normalen Verschleißteilreparaturen lediglich einen 2. Endschalldämpfer bei 142 Tkm, einen defekten Kupplungsgeberzyl. bei 290 Tkm dabei wurde auch die erst 2. Kupplung eingebaut. Ansonsten war nur ein Steuerrelais und das Schloß der Fahrertür und eine Zentralverriegelung kaputt. Desweiteren löste sich zum Schluß der Innenraum ziemlich auf und der Rost schlug kräftig zu. (Übrigens: zum Schluß nur 0,6l Öl auf 2000km!)
Was ein 5er kann sollte ein 7er doch schon lange können. Also ich sehe der Zukunft meines 7ers optimistisch entgegen.
