Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.05.2009, 16:34   #2
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Zitat:
Zitat von Thorsten 745 Beitrag anzeigen
BMW 745 BJ 02

KM Stand 150000

Bislang 15000 km zurückgelegt

Reparaturkosten

Bislang 5000 Euro

-Wasserrohr zwischen Zylindern defekt
-Getriebeölwanne undicht
-Wasserpumpe
-etc.

Grossservice folgt

Fazit; Ein Auto in dem man mit einem mulmigen Gefühl herumfährt. BMW Werkstätten sind das Allerletzte.

Typisch sind solche Mängel sicher nicht. Die Frage ist, was mit dem Auto früher gemacht worden ist. Und wenn man so ein vorFl mit mehr als 100 tkm kauft, bekommt man erst einmal sehr viel Auto für relativ wenig Geld.

Wenn man dann aber ohne €+ kauft, kann das, was man vorher eingespart hat, schnell wieder 'drauf gehen - wenn es überhaupt reicht. (keine Ahnung ob das auf Thorsten 745 zutrifft)

Wer so etwas macht, sollte sich des Risikos bewußt sein, oder besser für das gleiche Geld einen wesentlich neueren Golf kaufen. Es gibt hier im Forum genügend entsprechende Warnungen....

Andererseits gibt es genügend Fahrer von älteren 7-ern, die außer Wartung keine Probleme haben.

Und bei den Werkstätten gibt es zweifelsohne große Unterschiede, zu manchen sollte man besser nicht öfter fahren....es gibt ja zum Glück auch gute...

Grüße esau
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten