Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.05.2009, 08:01   #10
ArnoNym
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ArnoNym
 
Registriert seit: 28.07.2008
Ort: Unterreichenbach
Fahrzeug: E31 BMW850Csi 06/93, E38 BMW750i 06/96, VW Passat 35i 2.0 GL FL, Fiat 500 Bj. 72, Honda CBX1000 CB1A
Standard

Zitat:
Zitat von Kaplan Beitrag anzeigen
sowohl im leerlauf als auch bei motordrehzahl
Hallo Jörg,

dann tippe ich auch eher auf ein elektrisches Problem, wie den Öldruckschalter. Den gibts für wenige Euro beim Händler.

Bei einer verschlissenen Ölpumpe oder verschlissenen Motorlagern kann die Lampe im Leerlauf flackern, erlischt aber bei erhöher Motordrehzahl, da die Pumpe dann mehr Öl fördert und dadurch mehr Druck aufbaut.

Sollte der Tausch des Schalters das Flackern nicht beseitigen, kann immer noch eine Ölduckmessung in der Werkstatt durchgeführt werden, um sicher zu gehen, ob ein anderes elektrisches Problem, oder tatsächlich ein niedriger Öldruck besteht.

Bevor Deine Öldruck-Situation nicht vollständig geklärt ist, solltest Du das Fahrzeug besser nicht benutzen. Denn, Falls der Öldruck tatsächlich zu niedrig wäre, könnte das, das schnelle Ende Deines Motors bedeuten.

Trotzdem solltest Du beim nächsten Ölwechsel die kleine Ölwanne abnehmen lassen und die Befestigungsschrauben der Ölpumpe konntrollieren lassen. Die losen Schrauben treten oft auf bei den BMW 8Zylindern und führen leicht zu kapitalen Motorschäden.

So dann verabschiede ich mich ins lange Wochenende, mit dem 8er in Richtung Schwangau. Hoffentlich ohne Probleme.

Viele Grüße, ein schönes Wochenende und viel Erfolg bei der Beseitigung Deines Problemes.

Joachim
ArnoNym ist offline   Antwort Mit Zitat antworten