Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.05.2009, 15:26   #5
Robbie
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Wenn eine Defekt in der Visco-Kupplung vorliegt gibt es 2 Varianten:

1. Er bleibt immer eingekuppelt was bedeutet das das Kühlwasser immer gekühlt wird, nie genau beim Sollwert landet und der Lüfter auch über 4000rpm mit läuft was er nicht soll da die Ventilatorblätter bei höhere Drehzahlen anreißen können.

2. Er schließt nicht mehr und damit würde der Wasserkreislauf bei z.B. "Stop and Go" nicht mehr ausreichend gekühlt werden. Folge, er kocht evtl. im Sommer über.
  Antwort Mit Zitat antworten