Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.05.2009, 10:49   #6
Apollo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Apollo
 
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Planegg
Fahrzeug: BMW730i/V8/K/Handschalter/E.Z 11.06.1992; BMW320i(E36/R6)K Coupe/Handschalter/Bj.04.1995; beide in 1. Hand, beide mit H-Kennzeichen
Standard

Hallo Harry, also ich hab den Leerlaufregler ja geöffnet, Photos nächste Woche wenn meine Kamera wieder da ist und da konnte ich sehen, daß die Wicklung auf dem Anker von Anschluß 1 nach Anschluß 3 geht und eine mittige Anzapfung an 2 anliegt. Der Anker steckt in einer zweigeteilten Schale eines Dauermagneten. Durch entsprechende Polung (plus-minus) wird die Klappe hin und her bewegt. Aber es gibt offensichtlich nicht nur ganz offen oder ganz zu, sondern eben auch Positionen dazwischen. Jetzt würde ich halt gerne wissen ob das stufenlos geht oder in Schritten und ob das durch ab- und ansteigende Spannungsstärken erreicht wird.
In einem Satz: Wie funktioniert das Teil ?
Grüsse Alfred
Apollo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten