Ich finde leider die Innenräume vom aktuellen S/CL richtig grausam (noch ne Ecke schlimmer als E65). Ich setz mich da rein und freu mich schon wieder, in meinem viel schönerem E38 zu sitzen, ehrlich.
Was mir auffällt ist, dass Mercedes im innerdeutschen PS-Krieg am aller aggressivsten operiert. Die Präsentation des 750i/L E32 1987 muss so dermaßenn Mercedes´ stolz gekränkt haben, denn seit damals reagiert Mercedes sehr giftig auf PS-Steigerungen der Konkurrenz.
Nacj dem 300 PS V12 des 750i/L E32 kam der 408 PS V12 von Mercedes. Auch der um bescheidene 26 PS stärkere E38 750i/L änderte an der Mercedes-V12-Vormachtstellung nichts. Der Audi A8 W12 mit 420 PS regte dann die Entwicklung des 5.5 V12 Biturbo in der S-Klasse an, um ihn und den kommenden 760i wieder zu übertrupfen. Auch beim BMW M5 mit 315 PS -> darauf reagierte Mercedes mit E500 mir 326, dann kam der M5 mit 340 Pferden, daraufhin im W210 354 PS im E55 AMG, dann kam der M5 E39, also im E55 AMG W211 der neue 5.5 V8 Kompressor mit 476 PS. Und auch der aktuelle E63 AMG muss mehr haben als der M5. Ist das System bei Mercedes und der Beweis der Vormachtstellung?
|