Thema: Mercedes s600 coupe?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.05.2009, 23:42   #135
Sebastian Nast
† 01.11.2019
 
Benutzerbild von Sebastian Nast
 
Registriert seit: 06.12.2002
Ort: Edemissen
Fahrzeug: MB V140 500SEL (1992) und MB C140 400SEC (1995)
Standard

Zitat:
Zitat von WINGSTUDY87 Beitrag anzeigen
. Erstaunlich finde ich trotzdem, dass Mercedes im W220 plötzlich dreistellige Kilobeträge an Gewicht einsparte verglichen zum W140. S-Klasse Kenner aber sagen das es ein kleiner Qualitätsschock gewesen wäre, wenn man von W140 auf W220 umsteigt. Ob dem so ist, mag ich nicht zu beurteilen.
Nee ganz so groß sind die realen Unterschiede zwischen 140er
und 220er S-Klasse nicht, der S500 wiegt als W140 2018kg, als
W220 1980kg ...

Das gleiche gilt für die Qualitätsunterschiede, die tatsächliche
Qualität des W220 ist da nicht anders als die des W140, speziell
die Mopf-Versionen nehmen sich da wirklich nichts. Ledinglich
fehlt dem W220 im Innenraum etwas dieser "Burgkarakter", der
im wesentlichen durch das extreme Platzangebot des W140 geprägt
wurde, da kann der W220 sicher nicht ganz mithalten. Aber auch
im W220 hat man natürlich noch mehr als genung Platz.

Und nochmal zum W220 S600, also zwischen
VorMopf (5.8 V12 Sauger 367PS) und der Mopf-Version
(5.5 V12 BiTurbo 500PS) liegen da leistungsmäßig
wirklich Welten ! Umstellug war 2002.

Zitat:
Einen gebrauchten e55, einer der ersten. Eben weil ich diesen schon fahren durfte, und hier in Affalterbach immer die aktuellen sehe, und vor allem höre, bin ich von AMG ziemlich begeistert.
Jo keine Frage, der S55 AMG der 220er S-Klasse ist natürlich
schon ein echter Traum-AMG-Benz ... Aber auch hier ist
die große Frage VorMopf (5.5 V8 Sauger 360PS) oder Mopf-Version
mit dem 5.5 V8 Kompressor und 500PS ...

Wobei zum 750i-Verblasen auch schon die VorMopf-Version mit 360PS
reichen sollte ...

Mit besten Sterngrüßen
Sebastian
Sebastian Nast ist offline   Antwort Mit Zitat antworten