Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.05.2009, 17:39   #1
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

Zitat:
Zitat von CLLIVE Beitrag anzeigen
Ja die 600er schaffen knapp die 290 aber die 1000er dagegen, die sind ne ganz andere andere welt. die kommen auf 300 ohne grosse probleme, die japaner hatten sich jedoch drauf geeinigt die bikes auf 299 abzuriegeln. alle hersteller wie suzuki, kawasaki, yamaha oder honda, die alle hatten 2000 oder 2001 vereinbart ihre maschinen auf 300km/h zu drosseln. Der Grund für das drosseln war die suzuki hayabusa, ihre höchstgeschwindigkeit war über 340km/h und darum einigte man sich auf 300, weil alles drüber zu gefährlich wäre...
ich weiss ja nicht in was für einer einheit ihr in zürich die höchstgeschwindigkeit messt, aber bei uns in deutschland sind es km/h und es gibt keine serien hayabusa welche über 340 läuft (ich spreche von echten, nicht die was der lügemeter anzeigt) in echt sind glaub max 308 drine, bei den 600er schaft selbst die neue r6 nicht wirklich viel mehr als 270
das mit der selbtbeschränkung stimmt auf jeden fall, doch ob das ding nun echte 293 oder 304 läuft, ist glaub eh egal (man kann es ja ändern, wie die 250km/h grenze an unseren bmw´s)
nach tacho läuft meine alte blade auch 280 (und der 7er zieht trotzdem davon)
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten