Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.05.2009, 23:09   #5
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von MichaNI Beitrag anzeigen
Hallo Peter,
danke für den Link, aber irgendwie ein wenig chaotisch, da er ja alles mögliche abschraubt, Wasserpumpencheck usw. muss man doch wohl nicht machen. Sind die Kühler denn gleich, denn auf den Fotos scheint es sich ja um einen VFL Motor zu handeln. Dichtungen, Klips und Frostschutz werde ich morgen noch besorgen. Muss man danach noch was entlüften oder ist das selbst entlüftend Nicht das ich den Kühler ausm VFL ausbaue und dann feststelle das ich den für den FL garnicht gebrauchen kann.

Gruß Micha
Micha,dass kann ich Dir leider nicht sagen, meiner ist ja ein VFL und da
war das Vorgehen genau,wie in dem Link.

Mein Schrauber fand es nur nicht so doll,dass der Motorölkühler unten in den
Wasserkühler mit eingehängt ist... wenn der separat wäre, könnte man sich
das lösen der Schläuche zum Motorölkühler sparen.... ich weiss nicht,ob das
bei FL Modellen geändert wurde.

Ach ja, entlüften musst Du ihn hinterher auf alle Fälle.

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten