Da ich bei meinem Wagen einen ähnlichen Effekt habe, habe ich heute mal die Schutzkappen von den vorderen Domen abgemacht. Darunter fand ich dünne Gummi-Abrieb-Würste - es sieht also so aus, als ob die Domlager in Auflösung begriffen wären.
Ich deute das so, dass sich die Domlager in sich verdrehen und dann in der neuen Stellung stehenbleiben. Dadurch ändert sich die Vorderachsgeometrie und der Wagen fährt nicht mehr geradeaus. Nach einer Lenkbewegung oder einer Bodenunebenheit, oder auch beim stärkeren Beschleunigen, rutschen die wieder ein Stückchen und suchen sich eine andere Stellung.
__________________
Tüssi, Andreas
Nomaal is dat nich ...
Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
|