Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.05.2009, 12:06   #5
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

Zitat:
Zitat von Burning11 Beitrag anzeigen
Hallo,

da der fuffi mein erstes eigenes fahrzeug mit Automatik ist mach ich mir etwas gedanken über das Verhalten dieser.

Beim einlegen einer Fahrstufe ruckt er kurz (egal welche Fahrstufe), das soll aber soweit OK sein wurde mir gesagt. Er hat aber auch die angewohnheit bei getretener Bremse dauerhaft kraft auf die Räder übertragen zu wollen. Man muß die Bremse also voll durchtreten um wirklich auf der Stelle stehen zu bleiben. Nimmt man jetzt die Fahrstufe raus (also zb. auf N) merkt man richtig wie das Fahrzeugheck hochkommt (hat jetzt also Ausgangsposition wie im geparkten zustand). Legt man jetzt wieder zb. "D" ein geht das heck in die Knie. Löst man die Bremse nur ein wenig rollt er los, löst man sie ganz rollt er quasi im Standgas mit ca 10 km/h durch die gegend.

Ich persönlich finde dieses Verhalten bei getretener Bremse etwas besorgniserregend, kenne aber sonst niemand mit einem "derartig alten" automatikfahrzeug. Bei neueren Automatik fahrzeugen wird der Kraftschluß aber quasi wie komplett ausgekuppelt sobald man die bremse betätigt.

Laut aussage des vorbesitzers ist das komplette getriebe erst vor wenigen Jahren komplett gegen ein neues getauscht wurden. Deswegen mag ich auch nicht so recht an einen defekt glauben (oder zumindest hoffe ich das nicht)

Was sagt ihr dazu ?

Mfg
Stefan
Also, das Du die Bremse voll durchtreten musst, das ist nicht normal. In aller Regel reicht es, den Wagen mit etwas Pedaldruck am weiterfahren zu hindern. Das immer etwas vortrieb anliegt ist ganz normal.

Der Nebensatz der hier auftauchte, das die Bremse den Wagen nicht halten könnte wenn man mehr Gas gibt ist Quatsch. Die Bremse ist immer so ausgelegt, das man mit einem ordentlichen Tritt den Wagen zu stehen bekommt auch wenn der Motor Gas geben sollte!

Gruß
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten