Motor läuft unrund
Zu den Lambdasonden. Bei mir war beim letzten AU Termin ein Fehlereintrag: Monitorsonde defekt! Störungsanzeigen im Fahrzeug etc. gab es keine. Also habe ich aus meinem Vorrat alle Sonden erneuern lassen und Ruhe war.
Bei den Zündspulen würde ich beim Abziehen im Betrieb etwas vorsichtig sein. Das ist keine einfache Spulenzündug bis 5-8kV, es sind eher 25kV.
An einer Zündspule gibt es durch den Betrieb überhaupt keinen Verschleiss, trotzdem sind sie (Bremi?) eine Quelle größten Ärgers beim E65. Und wenn man eine Bremi gegen eine neue Bremi tauscht?!
Der Antrieb der variablen Ventilsteuerung unterliegt schon einem Verschleiss, sollte zwar bei 75'km nicht signifikant sein, es sollte aber auch keine Lima, Wapu o.ä. vor 300'km den Geist aufgeben.
Die Maschinenbauer können mit Böhler, Weibull oder der Bandewannenkurve etwas anfangen. Der Rest falls geneigt, kann seinen technischen Horizont erweitern.
|