Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.05.2009, 00:34   #92
andre117_
Mitglied
 
Registriert seit: 27.10.2008
Ort: Marbach
Fahrzeug: E38-735i
Standard Auch interessant: welches Getriebe zum Motor ?

Mit den verschiedenen Motorvarianten sind auch unterschiedliche Getriebe verbaut (5HP18, 5HP19, 5HP24, 5HP30), ich finde man sollte in der Bewertung die Kombination berücksichtigen. Habe gehört, dass z.B. das 5HP30 ein älteres Getriebe ist, zwar mehr Drehmoment verkraftet, sich besser "anfühlt", aber auch anfälliger ist als neuere Varianten.

Auch zu bedenken ist, dass ein Schalter 728 ähnliche Fahrleistungen haben könnte wie ein 735 Automat.

Ich selbst fahre den 735 M62 (Bj 1997), und bin sehr zufrieden, die Leistungsentfaltung ist eigentlich ganz Ordentlich, wobei man dem Wagen "das Schwere" noch etwas anmerkt, wenn man nicht Kickdown betätigt. Bei Kickdown bolltert er aber ganz ordentlich los. Auf der Autobahn, da läuft er ohne Anstrengungen 200 und mehr, ganz entspannt.
Der 735 ist in der Anschaffung günstiger als der 740er, obwohl es der gleiche Motor ist wie der 740er, nur eben mit weniger ccm, ob er durch weniger Leistung standfester ist, weiss ich nicht, auf jeden Fall hat er ab Bj. 1997 das neure 5HP24 Getriebe drin.

Ich denke dass etwas schwerfällige dürfte dann mit dem 740er M62 weg sein , allerdings hat er das 5HP30 drin, soll sich aber subjektiv besser anfühlen, deswegen ist er wahrscheinlich so beliebt.

Ich denke dass der 728 eher gut geeignet ist, als Schalter, Interessant, da etwas günstiger. Möglicherweise aber etwas unterdimensioniert. Für ruhige gelassene Fahrer aber sicher gut geeignet.

Ich denke die Diesel machen wenig Sinn, da sie vom Verbrauch, also eine typische Diesel Domäne im Verhältnis zum Unterhalt (Steuer!) und den Benzinern nicht viel Rausholen. Zudem wird man mit Dieselgeräuschen bestraft. Aber viele mögen das ja.

V12 muss man nicht haben, ist imho übertrieben, hohe wartungskosten (relativ), viel Gewicht auf der Vorderachse, Viel bewegte Masse im Motor. Für Freaks
andre117_ ist offline   Antwort Mit Zitat antworten