Hallo,
ich habe die immer aktiviert, aber die Funtionsweise ist mir ein Rätsel. Die Bedienungsanleitung gibt auch nicht viel Aufschluss. Dazu kommt, dass man in meinem Handbuch den ursprünglichen Text mit einem Aufkleber geändert hat.
Der neue Text besagt, das ein rotes Auto blinkt, wenn eine gefährliche Situation vorliegt.
Durch piepen wird es unterlegt, wenn es wirklich volle Aufmerksamkeit und bremsen und vorbeilenken erfordert.
Der alte Text hat einen automatischen Bremseingriff im Notfall.
Bisher habe ich gemerkt, dass ich beim Abbiegen eines vorausfahrenden Fahrzeugs, wohl recht nah auffahre und nicht genügend abbremse. Dann blinkt es meist oder piept. (also nicht immer, aber schon mal im dichten Stadtverkehr)
Gestern Nacht fahr ich nach Kölle, per Tempomat mit 160 km/h. Spurverlassenswarnung aktivert. Ich schaue auf den Monitor und fliege plötzlich mit piepen begleitet in den Gurt, weil eine E-Klasse sich mit fast keinen Abstand vor mich gesetzt hat.
Hat nun der Abstandsautomat gebremst oder Auffahrassitent?
Bzw. was nutzt mir nen Blinklicht, ich dachte der Assitent bremst selbständig in Gefahrensituationen?
BEN