Zitat:
Zitat von mfk
"nur" für Geschwindigkeiten über 200 habe ich nicht behauptet.
|
Achso, sorry, das habe ich dann falsch verstanden:
Zitat:
Zitat von mfk
Die 7er sind für Geschwindigkeiten jenseits von 200kmh gebaut.
|
Zitat:
Zitat von mfk
"Windgeräusche kann ich nicht beurteilen, bei meinem e38 gibt es das nicht, jedenfalls nicht schon bei 180kmh. Würde an deiner Stelle den Wagen mal zum  bringen, damit er sich um die Windgeräusche kümmert. 
|
Wer bei 180 keine Windgeräusche hört sollte zum Ohrenarzt. Meine letzte Audimetrie (nach Tauchunfall) egab 120%, d.h. ich höre alles! Liegt nicht am e65 - kann dich von daher beruhigen.
Selbst der Phaeton und mein e38 wurden ab 180 km/h hörbar lauter.
130-160 km/h ist vom Lärmpegel doch optimal.
zur Fragestellung:
1. wenn du warten kannst, dann such doh weiter nach deiner Wunschvorstellung 745i. Sonst sagst du dir später unter Umständen: "warum hab ich nicht ein wenig gewartet".
Hatte nur mal eine Woche nen 735i.
2. Der Stadtverbrauch war 0,75 Liter und der Autobahnverbrauch 0,5 Liter höher.
3. Beim Gleiten in der Stadt oder Bahn merkt man keinen Unterschied, jedoch beim Überholen war der "kleine" Motor träger - aber immer ausreichend.
4. Beide Motoren gelten als "robust" wenn man das so sagen kann. Defekte liegen in den vielen "Gimmiks". Meines Wissens darf man allerdings nicht sagen: der N62 ist der weiterentwickelte M62 und hat von daher die selben eigenschaften.