Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.05.2009, 17:50   #14
WINGSTUDY87
BMW-Individual-Fan
 
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: BMW 750iL, 740i, 535i, 525i, Audi 100 2.3, 80 TD
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Wieder jemand, der das Prinzip Quattro leider nicht ganz verstanden hat

Der ist nicht ausschließlich für den Winter und Schnee gedacht - man profitiert permanent davon.

Und Mehrverbrauch...das ist ein Witz. Dann sollte man auch die Klima ausschalten, bringt fats genauso viel Mehrverbrauch.

Und beim V12 von einem Mehrverbrauch zu sprechen...sorry, aber ->

Man redet hier schließlich von unter einem Liter im Schnitt...
Och Sebastian, versteh doch bitte nicht wieder alles falsch.
Klar hat man auch Vorteile im Sommer, aber eben auch Nachteile. Diese Untersteuertendenz aufgrund der schlechten Gewichtsverteilung hat mich bei rund 400 km Landstraße beim Audi V8 ein bissl genervt. Beim C4 S hingegen war das Fahrwerk so gut abgestimmt, das genau dieser Effekt weg war. Bei dem war das Kurvenverhalten absolut top.

Zum Mehrverbrauch: Ich meinte damit jetzt weniger einen V12, sondern z.b. den A6 2.5 TDI mit dem guten langlebigen sparsamen Fünfzylinder TDI, da wöllt ich z.b. kein Quattro haben, weil der die 4 Liter ein Stück weit zerstört. Entwickler sprechen übrigens von rund einem Liter Mehrverbrauch.

Und die Tatsache, das der Audi V8 wesentlich mehr verbraucht als der 750i E38 möchte ich da auch mehr auf den Allradantrieb, als auf den 4-Ventil-V8 schieben.
Wie auch immer: Ein guter Allradantrieb ist schon was feines, bei Audi nervt es aber das man immer Allrad nehmen muss, weil es keine adäquate Alternative gibt.

Alle Unklarheiten geklärt?
WINGSTUDY87 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten