Ich würde ihn im Gerätemanager im eingesteckten Zustand löschen. Dann ausstecken - tief durchatmen und zusehen wie er ihn versucht nochmals zu Erkennen. Macht er da wieder Zicken, dann in einem weiteren Rechner versuchen.
Eigentlich soll er doch in diesem Rechner funktionieren und wenn er es nicht tut, erfüllt er nicht seine Aufgabe und ich würde ihn zurückschicken...
|