Thema: Elektrik Pommes defekt (EWS)
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.05.2009, 04:00   #7
Denis!
Sammler!
 
Benutzerbild von Denis!
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: Mülheim a. d. Ruhr
Fahrzeug: 730i Individual Limousine (´93), 740i Individual Limousine (´93), 740i Individual Sonderserie (´93), 750iL Limousine (´92)
Standard

So, leider hat bislang offensichtlich keiner Erfahrung gesammelt mit der guten, nervigen EWS.

Deswegen hab ich mich selbst rangewagt und überlegt, wie ich den Pommes öffnen könnte.
Mein Meister bei BMW meinte, die beiden Kunststoffhüllen seien wohl werksseitig miteinander verschweißt worden.
Also blieb keine andere Möglichkeit, den Pommes zu zersägen.
Er hatte recht, die Elemente wurde ineinander geschachtelt und verschweißt - leider nicht geklipst oder ähnliches.
Zuerst habe ich einen der zugesandten Pommes benutzt, um übungshalber eventuelle Elektronikdefekte zu vermeiden.
Ich habe dazu eine Laubsäge mit einem sehr dünnen Sägeblatt benutzt.
Es hat ganz gut funktioniert und der Pommes ist genauso zusammen gefügt, wie ich dachte.
Der Kopf ist samt Elektronikchip ins Gehäuse gesteckt und kann, nachdem die "'Sollbruchstelle" getrennt wurde, nach vorn herausgezogen werden.
Ist eigentich nicht viel drin, der große Chip wird wohl entsprechend programmierbar sein auf die EWS.
Vielleicht kennt jemand diesen Chiptyp und weiß, ob man die reprogrammieren kann.

So habe ich alle vier Pommes geöffnet.
Die Bruchstellen habe ich leicht mit Schleifpapier geglättet.
Jetzt müssen sie noch sauber geklebt und getestet werden, ob sie noch funktionieren...

Im Folgenden die Dokumentation und auf dem letzten Bild das gewünschte Ergebnis am Schlüsselbund...





Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 1.jpg (95,8 KB, 334x aufgerufen)
Dateityp: jpg 2.jpg (96,2 KB, 330x aufgerufen)
Dateityp: jpg 3.jpg (94,8 KB, 334x aufgerufen)
Dateityp: jpg 4.jpg (93,5 KB, 334x aufgerufen)
Dateityp: jpg 5.jpg (96,9 KB, 339x aufgerufen)

Geändert von Denis! (08.05.2009 um 04:08 Uhr).
Denis! ist offline   Antwort Mit Zitat antworten