Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.05.2009, 10:10   #6
Maxl
...21 Jahre hier!! :)
 
Benutzerbild von Maxl
 
Registriert seit: 05.04.2003
Ort: bei München
Fahrzeug: 735iA (EZ 10/91), diamantschwarz +Shadow +2xAirbag +Klima/AUC +SHD +siehe Signatur :-) 2x SLK 230 Kompr., silber u. yellowstone, ML 320, turmalingrün
Standard

Servus nochmal,

bzgl. Öldruck klingt das recht gut, je schneller die Lampe erlischt, desto besser! Kritisch wird es erst, wenn sie mehrere Sekunden leuchten würde, insbesondere beim Kaltstart. Dann hättest du evtl. ein Ölfiltergehäuse mit leckenden Ventilen, das im Stand leerläuft und somit der obere Bereich im Motor erstmal wenig Öl abbekommt. So war es z.B. damals bei meinem E32.

Aber zumindest das scheint bei deinem dann auszuschliessen zu sein!

Wichtig ist aber, dass die Schrauben, die das dünne Ölrohr über der Nockenwelle halten, fest sind. Nicht "anknallen"(!!), da sonst das Rohr zusammengequestscht wird, aber sie dürfen eben auch nicht locker sein, sonst bekommen die Nocken zu wenig Schmierung!

Bzgl. Qualm würde ich in deinem Fall nach der Beschreibung eigentlich erstmal Entwarnung geben, da es viel Kurzstreckenbetrieb war und somit lediglich das entstandene Kondenswasser verdampft sein wird. Zumal du - wie du schreibst - auch kein Öl im Wasser und umgekehrt hast. Das also einfach mal beobachten.

Und jetzt erstmal die Nocke prüfen (lassen) und dann weitersehen.

Viele Grüße
Markus
__________________
Mein aktueller E32 und sein Vorgänger! :-)



Interner Link) nachgerüstet: Chip (von Rottaler2), Chromringe u. M-Emblem im Kombi, Chromrahmen Kulisse, kompl. Facelift-Umbau, Vollleder schwarz/silbergrau hell mit Sitzhzg. u. Lordose, Seitenrollos, E-Heckrollo in Individual-Hutablage Flock schwarz, Individual-Lichtpaket schwarz, weisse Blinker, Rückl. orig. „Mc Queen“
geplant: Bi-Color-Lenkrad schwarz/silbergrau hell, Individual-Säulenverkleidungen in schwarz
Maxl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten