Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.05.2009, 10:34   #3
Maxl
...21 Jahre hier!! :)
 
Benutzerbild von Maxl
 
Registriert seit: 05.04.2003
Ort: bei München
Fahrzeug: 735iA (EZ 10/91), diamantschwarz +Shadow +2xAirbag +Klima/AUC +SHD +siehe Signatur :-) 2x SLK 230 Kompr., silber u. yellowstone, ML 320, turmalingrün
Standard

Servus,

will euch ja keine "Angst" machen, aber der Motor klingt (der Klang kann auf dem Video natürlich verfälscht sein) wie ein Trecker bzw. ein alter W123 Diesel!

Spass beiseite, wenn sich das "in natura" genauso anhört, dann hat m.E. die Nockenwelle bereits eine Macke - d.h. sie ist "eingelaufen" - und es ist mit Ventile einstellen nicht mehr getan. Bei meinem klang die eingelaufene Nocke jedenfalls kurz vor dem doppelten Kipphebelbruch vor ca. 2 Jahren genauso..

Daher die Nockenwelle einfach mal prüfen lassen und bis dahin nicht mehr viel herumfahren. Wie lange leuchtet die Öldruckanzeige nach dem Anlassen bei kalter/warmer Maschine jeweils nach bzw. geht sie gleich aus?

"Qualm" darf bei jetziger wärmerer Aussentemperatur nur früh morgens entstehen, wenn es eben noch kälter ist bzw. in dem ersten paar Betriebsminuten, wenn das gerne mal im Auspuff befindliche Kondenswasser verdampft.

Gehe meine Fragen bitte mal durch und poste dann wieder.

Viele Grüße
Markus
__________________
Mein aktueller E32 und sein Vorgänger! :-)



Interner Link) nachgerüstet: Chip (von Rottaler2), Chromringe u. M-Emblem im Kombi, Chromrahmen Kulisse, kompl. Facelift-Umbau, Vollleder schwarz/silbergrau hell mit Sitzhzg. u. Lordose, Seitenrollos, E-Heckrollo in Individual-Hutablage Flock schwarz, Individual-Lichtpaket schwarz, weisse Blinker, Rückl. orig. „Mc Queen“
geplant: Bi-Color-Lenkrad schwarz/silbergrau hell, Individual-Säulenverkleidungen in schwarz
Maxl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten