Thema: Motorraum Durchgehendes Motorklackern
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.05.2009, 08:04   #5
Maxl
...21 Jahre hier!! :)
 
Benutzerbild von Maxl
 
Registriert seit: 05.04.2003
Ort: bei München
Fahrzeug: 735iA (EZ 10/91), diamantschwarz +Shadow +2xAirbag +Klima/AUC +SHD +siehe Signatur :-) 2x SLK 230 Kompr., silber u. yellowstone, ML 320, turmalingrün
Standard

Zitat:
Zitat von Twinturb0 Beitrag anzeigen
hallo,

der E32 750i l stand knapp 2 jahre und wurde nun wieder ausgepackt . Ob nun kalt oder warm, der motor klackert durchgehend. Hört sich an wie hydros. aber das legt sich ja meist nach ner zeit.

Kann es vllt sein das der motor sich erstmal wieder frei blasen und sich das öl wieder verteilen muss?
Sonst läuft er ruhig und hängt gut am gas meines erachtens.

Danke
Zitat:
Zitat von Twinturb0 Beitrag anzeigen
Das mit dem neuen motoröl hab i mir fürs we vorgenommen. hab ihn bis jetz knapp 150 km gefahren...das aber auch sehr ruhig...wollt nich das er auf den ersten metern schon put geht.
werde berichten wie mein Bümmi sich macht...
DANKE leute
Servus!

Finds immer wieder interessant, wie manche hier mit Ihren Autos umgehen..! Gibt genügend Threads hier, teilweise auch mit Postings von mir, was man nach längerer Standzeit VOR dem Start alles beachten und erledigen sollte!! Suchfunktion bemühen!

Hat man(n) denn nicht die Zeit, nach zwei Jahren Standzeit das Motoröl vor dem 1. Start zu wechseln?! Kann ich echt nicht verstehen..! BTW: War der Tank während der Standzeit voll? Dei Reifen mit erhöhtem Druck versehen? Und der Wagen hoffentlich stattdessen nicht aufgebockt?! Dies ist über längere Zeit beim E32 schlecht wegen der Achsen bzw. deren Lager und Gelenke.

Und vergiss insbesondere nicht, die Bremsflüssigkeit zu wechseln!! Denn diese ist nach 2 Jahren durchsetzt mit Wasser und dies kann eine deutliche Verschlechterung der Bremswirkung bis - schlimmstenfalls - einen nahezu völligen Ausfall der Bremse hervorrufen!!

In diesem Sinne - ab zum Auto und Liste abarbeiten..! Und zwar zeitnah und nicht irgendwann, nachdem man weiterhin fleissig mit den alten Flüssigkeiten (insbes. der genannten Bremsflüssigkeit) "rumgurkt".

Viele Grüße
Markus
__________________
Mein aktueller E32 und sein Vorgänger! :-)



Interner Link) nachgerüstet: Chip (von Rottaler2), Chromringe u. M-Emblem im Kombi, Chromrahmen Kulisse, kompl. Facelift-Umbau, Vollleder schwarz/silbergrau hell mit Sitzhzg. u. Lordose, Seitenrollos, E-Heckrollo in Individual-Hutablage Flock schwarz, Individual-Lichtpaket schwarz, weisse Blinker, Rückl. orig. „Mc Queen“
geplant: Bi-Color-Lenkrad schwarz/silbergrau hell, Individual-Säulenverkleidungen in schwarz
Maxl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten