Also, heute haben wir die Operation durchgeführt. Zwei Mann in der Hobbywerkstatt. 4 Stunden Arbeitszeit. 50Euro kosten für Bühne und Werkzeug. Dämpfersatz für 100 Euro!
War dann im Endeffekt doch recht einfach zu wechseln. Für alle die es nicht wissen, man braucht nicht zwingend das Federbein auszubauen. Es reicht völlig die Steckschrauben der Querlenker an der Vorderachse zu lösen. Aber nicht komplett öffnen. Dann Stabi vom Federbein, Bremssattel ab, Domlagerschrauben lösen und schwubsdiwubs lässt sich das Federbein durch den Kotflügelauschnitt zur Seite klappen. Dann den Federspanner ansetzen und mit einem Schlagschrauber die Mutter vom Dämpfer lösen. Den Schraubring am Federbein mit einer Rohrzange öffnen. Dann die Schritte im Rpinzip in umgekehrter Reihenfolge wieder durchführen, wobei die Querlenker unbedingt unter Last angezogen werden müssen. Wir haben uns mit einer Gsdruckstütze zum Getriebe ausbau beholfen, die kann max. 350kg abstützen, das passt so einigermaßen. Und fertig ist es.
Aber ich übernehm keien Verantwortung für die Richtigkeit der Angaben. Ich bin kein Kfz-Mechaniker. Aber auf diese Weise hat es bei mir funktioniert. Morgen geh ich zur Dekra und hol mir die Plakete zurück.
Also das von mir.
Gruß
inlinesix
|