Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.05.2009, 07:36   #5
rofra11
RoFra11
 
Benutzerbild von rofra11
 
Registriert seit: 06.11.2003
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 740iL Bj.9/92 DiamSchw Voll-Leder sw Klima StHzg Doppel Glas elektr Heck mechSeitenRollo v.u.h ESitze EDCIII Niveau ASC PDC ESSHD abnAHK
Standard Öl

Guten Tag Peter

Um den Brennraum auf Undichtigkeit zu testen kann man eine sogenannte Druckverlustprüfung machen.

Habe hier mal aus einem MB Forum die Beschreibung der Vorgehensweise herauskopiert.

ZITAT ANFANG:
Dank eines preiswert erworbenen Druckverlust-Prüfgerätes haben wir
uns gestern über meinen Motor hergemacht.

Für diejenigen, die es noch nie live gesehen haben (und es hoffentlich
nie brauchen), hier mal ein Kurzbericht.

Zündkerze raus, den betreffenden Zylinder OT (oberer Totpunkt, bei
dem Ein- und Auslassventil geschlossen sind?) auf Null gestellt, Schlauch-
adapter im Kerzengewinde eingeschraubt. Ölmesstab raus und mit Finger
das Messloch am Motor zuhalten.

Hat das zuvor kalibrierte Prüfgerät dann den Druck im Zylinder aufgebaut
(ca. 6 - 8 bar), Finger vom Loch nehmen und... wie von mir befürchtet,
die Luft entwich zwischen Kolben und Zylinderwand in das Kurbelgehäuse
durch das Ölmessloch (man konnte es zischen hören).
ZITAT ENDE

So ich hoffe Dir hilft das .
Entweicht also Luft aus dem Kurbelghäuse (Ölmessstab, Kurbelgehäuseentlüftung) ,so verliert der entsprechende Zylinder seinen Druck über die Kolbenringe.
Wenn dies nicht der Fall ist und der entsprechende Zylinder dennoch Druck verliert so sind es die Ventile (eins oder mehrere)

Auf jeden Fall gibt es Messwerte (Vorgaben) ,mit wieviel Druck der Zylinder beaufschlagt werden darf und wieviel Druckverlust über welche Zeit in der Toleranz ist.
Hier auf jeden Fall zuerst die Werte vom freundlichen holen.
Hoffe geholfen zu haben.
Wäre schön wenn ich auch mal etwas zurück geben könnte.............

hier im Auktionahaus mal ein Beispiel für solch ein Gerät:
Druckverlusttester Kompressionsdruckprüfer Neu 8404050
Artikelnummer: 360151767816

Äh, es ist nicht 6.36 Uhr sondern 8.39 Uhr ,was ist mit der Forumsuhr los ?
__________________
Danke für Eure Hilfe


Geändert von rofra11 (03.05.2009 um 08:36 Uhr).
rofra11 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten