Hatte den 740d sowohl im E38 als auch im E65. Schwachstelle sind in jedem Fall die Turbolader, die bei beiden Wagen getauscht werden mussten, was dich mehrere große Scheine kostet, wobei sich BMW jeweils kulant zeigte und 75% der Materialkosten übernahm.
Als der 2002er E65 dann einmal durchrepariert war (Getriebe, Kofferraumautomatik, zwei Navi-Rechner, Standheizung), machte er keine Probleme mehr und hat 100.000 km ohne Probleme treu gedient.
Ich habe ihn im September letzten Jahres abgegeben wegen der Feinstaubgeschichte, da es leider keinen Filternachrüstsatz gibt. Hier in Berlin ist Ende 2009 wohl in der Innenstadt mit der gelben Plakette Schluss.
Der Verbrauch bewegte sich zwischen 9 und 10 Litern ultimate-Diesel, auf das ich schwöre. Bei Vollgas auf der Bahn dann auch mal 12 Liter, aber nicht mehr.
Mein 745d braucht im Schnitt einen Liter mehr, aber mehr Leistung ist eben nicht zum Nulltarif zu haben. Es hängt sicher auch mit dem Filter zusammen. Ist aber auch sehr angenehm, beim Kickdown keine schwarzen Rußwolken mehr im Rückspiegel zu sehen.
Gruß aus der Bundeszentrale
Tom
|