Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.04.2009, 10:58   #12
osiriscom
der Begeisterte
 
Benutzerbild von osiriscom
 
Registriert seit: 16.10.2007
Ort: bei Tauberbischofsheim
Fahrzeug: E38 730i Schalter (Bj. 04/95), Omega B Kombi 2.5 V6 Schalter (07/98)
Standard GAS-Dämpfer sind der Grund

Hi,

es könnte ja sein, dass die Domlager einen gringen Beitrag dazu leisten, dass er hinten etwas absackt.

Der Hauptgrund liegt aber bei den Stoßdämpfern.

Es gibt für den E32 NUR GAS-druck-Stoßdämpfer. Die Dämpfer heben in einwandfreiem Zustand das Fahrzeug an.
Da unser e32 eine Gewichtsverteilung von fast 50/50 % auf jede Achse hat, kann mann nachvollziehen, dass die Federbeine hinten ähnlich stark belastet sind wie vorne.
Die Federn an der Vorderachse sind aber wesentlich stärker als an der Hinterachse.
Sollten nun die Dämpfer auf Grund Ihres Alters und ihrer Fahrleistung an Gasdruck verlieren, so hängt unser E32 hinten runter und vorne gleichen die starken Ferdern den Gasdruckverlust aus.

Baue also neue Dämpfer ein und er geht hinten hoch - GARANTIERT.

MfG
Frank
osiriscom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten