bei lagern ist es so eine sache, da die lebensdauer unterschiedlich sein kann. in der regel halten diese sehr lange und die wahrscheinlichkeit eines defekts ist eher schwindend gering. beim kupplungswechsel kann zum einen ein neuer satz bestehend aus kupplungscheibe, druckplatte und ausrücklager (so heißt es glaube ich richtig) sein. in der regel sollten diese dinge neben der kupplungsscheibe auch gewechselt werden, damit man nach kurzer zeit nicht zwei mal bei muß.
nach welcher laufleistung wurde bei dir die kupplung gewechselt? nur die kupplung, oder der ganze satz mit lager? war es zunächst ok, oder war das hörbare nach dem wechsel gleich da?
|