Thema: Versiegelungen Swizöl Lackversiegelung
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.04.2009, 16:04   #8
rednose
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rednose
 
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
Standard

Zitat:
Zitat von darksool Beitrag anzeigen
naaja....

1. Die Arbeit mit diesen Produkten ist nicht grade leicht.
Durch den sehr hohen Carnuba Wax anteil ist das abpolieren sehr umständlich.

Dafür bleibt der Schutz ca. 6 Monate erhalten .

Probiert mal Meguiars NTX Tech Wax

kostet nur einen Bruchteil, ist wesentlich ergiebiger und läßt sich seeehr einfach verarbeiten. Schutz dauer ca. 3 Monate. Bei ähnlichem Ergebnis

Alles in allem sind die Schwitz Öl Produkte überteuert.
Sorry, das ist Blödsinn, du hast garantiert noch nie damit gearbeitet. !
(Es heisst übrigens "Swiz" und nicht "Schwitz" )
Du mußt garnix umständlich auspolieren. Die Arbeit macht das Entfetten des Lackes mit dem CleanerFluid, das braucht man aber nur alle 1-2 Jahre mal machen, je nach Beanspruchung. Das dauert gut 2 Stunden.
Der abschließende Gang mit dem Carnaubawachs ist total problemlos, weil man es mit den bloßen Händen aufträgt und nur ganz wenig davon braucht.
Danach wischt man einfach mit einem Mikrofasertuch über den Lack, von "umständlichem" Polieren kann da nun wirklich nicht die Rede sein.
Meine Swizöl-Versiegelung hält jetzt schon gut ein Jahr und ich werde es jetzt nochmal auffrischen.
Das Geld ist es schon wegen der Ergiebigkeit und der Qualität wert.
Mit der kleinen Carnaubawachs-Dose aus dem Starterkit macht man locker drei 7er und bekommt noch Cleanerfluid medium, Cleanerfluid normal, Nanoexpress-Reiniger und Mikrofasertuch und -pads dazu.


Gruß,
Rudi
rednose ist offline   Antwort Mit Zitat antworten