Kommt drauf an, was Du alles tauschen willst am Wagen. Der 750 stellt da natuerlich etwas hoehere Ansprueche an die Flexibilitaet des Schraubers
Auf jeden Fall neue Hohlschrauben und die Dichtungen besorgen, da koennten naemlich einige defekt sein. Wie hier mal bei uns
hydrhose9 Bilder und Fotos im Fotoalbum auf Bilder-Speicher.de
hydrhose5 Bilder und Fotos im Fotoalbum auf Bilder-Speicher.de
Hier mal der Pentosinbehaelter von unten. Meist ist der Schlauch so hart, dass man den aufschneiden muss um ihn runter zu bekommen.
Re: Hydraulic hoses replacement
Und eine lange Knarre, hier, auch die Schluesselweite hier, haben wir auch gemacht
pics - hydraulic hose changing
der schlimmste ist der, der von der Niveau hinten zurueck kommt, im Radhaus links in den Motorraum reinkommt, und dann zum Pentosinbehaelter geht, denn kannste nur fuehlen, aber nicht sehen.
So einen Nachmittag mit viel Verpflegung sollte man doch schon ainrechnen dabei. Pentosinbehaelter und Oelbehaelter loesen, dann sind die beweglich. Am Oelbehaelter kann aber alles dran bleiben.
Wenn der Rueckfuehrungsschlauch von hinten nach vorne auch gemacht werden soll, dann muessen natuerlich auch noch X20, X21 und die Diagnos ausgeklippt werden. Sind nur eingesteckt mit Klip.
Letzen Sonntag haben wir die Leitungen fuer die Getriebekuehlung abgeschraubt, das ist noch eine kleine Steigerung

Also von Getriebe zum Kuehler vorne und Retour. Seeehr eng und winklig. Und die sind ca. 1 1/2 Meter lang und nur in der Mitte ist hydraulischer Schlauch, Rest gewinkelte Rohre.
Wollen das mal neu krimpen lassen mit neuem Hydraulikschlauch, aber die Idee ist, dass wir eine Kupplung einbauen lassen zwischen beiden Haelften, dann sollten die wieder etwas einfacher zu montieren sein.
Die Teile sind aus einem Teile-750, da war das Rad schon ab, der Stossdaempfer und die linke Bremse komplett, und der Kuehler ist auch schon raus, da hatten wir mehr Platz als normal zum Ausbau.