Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.04.2009, 23:13   #8
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Fredmacher Igor:
Du hast den Beitrag Nummer 5 nicht gelesen oder nicht verstanden - nicht wahr!!?

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) StopTech : Balanced Brake Upgrades
"Ebenso kann es passieren, daß selbst wenn die Komponenten gut eingebremst wurden, sie bei hoher Temperatur oder nach einer langen Bremsung aus hoher Geschwindigkeit angepreßt bleiben wenn das Fahrzeug steht, ein exakter Abdruck des Klotzes auf der Bremsscheibe entsteht. Das sieht dann aus, als ob man den Belag mit Tinte getränkt und dann wie zum Abstempeln einer Briefmarke auf die Bremsscheibe gedrückt hätte. Man sieht dabei den genauen Umriß des Klotzes auf der Scheibe."

Zitat:
Zitat von V8730 Beitrag anzeigen
... - der gute Mann stellte bereits direkt nach Demontage der Scheibe fest, dass die Mitnehmerscheibe, auf die die Bremsscheibe gesetzt wurde eine Unwucht hatte und daher ständig die Scheibe verzogen wurde - nach Planschleifen in der italienischen Werkstatt hatte ich nie wieder verzogene Bremsscheiben. ...
Mitnehmerscheibe?
Du meinst wahrscheinlich die Radnabe? Wenn man die jedem neuen Satz Bremsscheiben beiliegende Montageanweisung beachtet, dann darf so etwas nicht passieren.
Da war bei der Montage ein Laie am Werk!
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten