| 
 Aus meiner Erfahrung Ende der 80-er mit einem Chrysler LeBaron kenne ich solche Probleme auch - nachdem die Chryler-Werkstatt seinerzeit das nicht in den Griff bekam hat sich in Italien ein alter Haudegen von Automechaniker der Sache angenommen, weil mein Wagen dort zwar ankam aber wegen der starken Unwucht der rechten vorderen Bremsscheibe kaum noch fahrbereit war - der gute Mann stellte bereits direkt nach Demontage der Scheibe fest, dass die Mitnehmerscheibe, auf die die Bremsscheibe gesetzt wurde eine Unwucht hatte und daher ständig die Scheibe verzogen wurde - nach Planschleifen in der italienischen Werkstatt hatte ich nie wieder verzogene Bremsscheiben.Könnte es beim 7-er ähnliche Ursachen haben?
 
				__________________ 
				Ich fahr halt ein 3-liter-Auto   
Ich bin gegen Rasen auf der Autobahn....wer soll den ganzen Mist denn immer mähen....^^
			 |