Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.04.2009, 18:50   #7
Franky740
† 14.02.2011
 
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: Uedem
Fahrzeug: E32-730iA V8 Bj.1994/E32-730iA R6 Bj.1991
Daumen nach oben Beifahrertür

Hallo zusammen,
leider war es nicht so einfach....
Wir haben folgendes machen müssen
1) hintere Beifahrertür ausgebaut (blos nicht die vier an der Tür lösen, sonder die beiden Sechskantschrauben am bzw. im Gelenk, da sonst eine neue Einstellung der Tür fällig wird)
2) dann in der Beifahrertür den Aussengriff ausgehangen und ausgebaut (über die Ovale Öffnung an der Innenseite der Tür, Abdeckung entfernen)
3) Schloss entriegelt (mittels Spezialdraht .-))
4) Türpappe abgebaut (incl. Boxen, Dämmung,Türpin)
5) Türschloss komplett ausgebaut
Defekte: der kleine Bowdenzug (Verbindung zwischen Scloss und Türgriff)der Schlossmechanik war durchgerostet und die Mechanik schwergängig. Bowdenzug entfernt und die Mechanik mittels WD40 wieder gängig gemacht. Hatte also doch mit dem Winterphänomen zu tun (s.o.).
Ich kann nur jedem raten das Problem nicht zu unterschätzen!
Wir haben für alles 2 Stunden benötigt.
Teile wurden heute bestellt. Kosten ca. 7,90€ für den kleinen Bowdenzug.
Haben bis auf die Türverkleidung alles wieder zusammen gebaut und bis auf den Aussengriff funzt es wieder.
Bei Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung.
Gruß
Franky
Franky740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten