20.04.2009, 12:53
|
#3
|
|
mit Glied
Registriert seit: 13.09.2004
Ort: Hannover
Fahrzeug: BMW 535i GT, Bj. 11/09
|
...geschafft....
Jetzt ist er wieder fahrtüchtig. Das Lösen und Festzurren der Riemenscheibe war dann doch nicht so tricky, wie angenommen (hatte ja Spezialwerkzeug von BMW). Man benötigt aber Werkzeug mit mindestens 3/4"-Antrieb. Danach ging alles sehr fix. Die Pumpe ist dicht.
Aber: beim Befüllen des Kühlers habe ich es definitiv übertrieben. Da so gut wie keine Luft mehr im System war, hat der Überdruck während der Fahrt einen Wasserschlauch vom Kühler abgedrückt. Daher mein Hinweis: wenn der Wagen und damit auch das Kühlwasser kalt ist, ist es völlig normal, dass im Schlauch zwischen Kühler und Wasserpumpe KEIN Wasser ist. Also nicht überfüllen!!!
Und noch was: bei BMW tauchen die beiden O-Ringe für die Rohre hinter der WaPu nicht in der Explosionszeichnugn der WaPu auf. Erst ein Bild weiter - auf dem dann auch die Wasserrohre zu sehen sind - offenbaren die Teilenummern der beiden O-Ringe ( Nummer 5 und 7).
__________________
Gruss, Stefan
535i GT
Geändert von benakiba (20.04.2009 um 12:57 Uhr).
Grund: Textergänzung
|
|
|