Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.04.2009, 10:20   #10
J.J. McClure
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von J.J. McClure
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort:
Fahrzeug: ´91er BMW 730i M30, '95er Volvo 945 Turbo
Standard

Wenn der Akku wirklich stark entladen und/oder defekt ist, sodass nur noch mit Starthilfe gestartet werden kann, sind diverse Spinnereien der Bordelektronik möglich. Die meisten Steuergeräte und sonstige elektronische Bauteile im Auto sind nämlich unterhalb 10 Volt nicht mehr einwandfrei funktionsfähig. Wenn der Akku nun defekt und/oder so stark entladen ist, dass der Generatorstrom (bei einer 140A Maschine allerdings kaum möglich) geringer als benötigte Verbraucherstrom + Ladestrom des Akkus ist, bricht demzufloge die Bordspannung ein. Dass es soweit kommt, muss der Akku allerdings schon sehr fertig sein (Zellenschluss etc.) oder noch andere unnötige Verbraucher zugeschaltet sein und der Motor im Standgas laufen, sodass der Generator nicht die volle Leistung abgeben kann. Anders kann ich mir das sonst nicht erklären.

Gruß
Schorsch
J.J. McClure ist offline   Antwort Mit Zitat antworten