Hi,
Zitat:
Zitat von Morg
Man kann die Buchse auch drin lassen und für Stereo benutzen
|
Ja, sorry, das meinte ich ja. Wenn man Stereo Nachruesten will (ohne auf Video zu verzichten) braucht es ne neue Buchse (mit 4 pol) und entsprechende Adapter von aussen. Wenn man Video abklemmen will kann man die Buchse natuerlich auch lassen und umbelegen... Und stimmt, dann kann man konsequent auch das Videokabel verwenden um den Ton nach hinten zu bekommen - ich nahm nur halt eher an dass man wohl lieber die Option auf Video auch behalten wollen wuerde.
Aber OK, wenn Video sterben darf (dazu hat der Fragesteller sich ja nicht geaeussert) ist das einfachste wohl wirklich, die Buchse als Stereobuchse zu belegen und einen Tonkanal auf dem Videosignal in den Kofferraum zu bringen und dort beide an's Tape-In oder das neu genuge Radio zu haengen... Muesste man wahrscheinlich garnix im Fond aendern sondern einfach nur hinten die beiden richtigen Kabel auf den Tape-In umklemmen? Damit waer das die zweiteinfachste Loesung nach dem Kassettenadapter.
Zitat:
|
Nö - mit dem Aux-In kannst du machen, was du willst.
|
Ja, dass ich alles dranhaengen kann ist mir klar, was ich ausdruecken wollte ist, dass das Aux-In Modul eben stereoton an dem 'AV' Eingang des Autos bereitstellt, waehrend die andere Variante den Ton als Tape (oder CD) zufuehrt. Das Ergebnis unterscheidet sich also in der Bedienung, einmal muss man auf AV schalten, einmal auf Tape/CD, um den angeschlossenen Ton zu hoeren.
Ich wuerde von daher sagen: die eleganteste Loesung waere ne 4-pol Buchse (oder mit etwas mehr Gebastel einfach noch nen Cinch fuer's Videosignal irgendwo daneben hinbauen und die vorhandene Buchse als Audio only zu verwenden, dann haette man uebliche Anschluesse) und das Aux-In Modul. Deine Variante spart ein extra Kabel, aber man kann halt aus dem Fond keine eigenen Videoquellen (wie Notebook, Handy/PDA u.s.w.) mehr einspielen.
(:ul8er, r@y (der wohl erstmal nur im Kofferraum rumbauen wird. Aber die Idee des Signaldurchschleifens ist gar nicht schlecht, bei mir soll's ein Car PC werden - ich koennte das alte Tape ja dann an ein aux in des PCs haengen und so bei Bedarf weiter noch Tape hoeren - und es sogar vom PC in seinen Sound einmischen lassen... Hm, vielleicht dann sogar CD statt Tape verwenden, denn die Option das am PC steuern zu koennen ist so bloed ja garnicht, wenn der PC z.B. noch Hinweistoene einspielen oder Mails vorlesen soll oder sowas... Wobei natuerlich die Frage bleibt, ob man den CD Wechsler ueberhaupt noch nutzen wird, wenn man nen PC mit MP3s hat... Naja, wenn irgendwer mal CDs mit hat evtl... Naja, als erstes kommt jetzt mal das I-Bus Interface dran, dann wird sich um's Audio/Video gekuemmert...)